Antolin-Wettbewerb 2022
Die Sieger wurden ermittelt und die Preise überreicht.
Während des Antolin-Wettbewerbs vom 28.03. bis 30.04. haben unsere Schülerinnen und Schüler der Wasenäckerschule zahlreiche Bücher gelesen und die online gestellten Quizfragen sehr gut gelöst, das heißt, dass der Inhalt richtig wiedergegeben wurde. Denn, wer eine Frage richtig beantwortet, bekommt Pluspunkte, ist die Frage falsch, werden die Punkte abgezogen.
So konnten in den Lerngruppen 3 Preise vergeben werden: Bronze, Silber und Gold.
Bei den Erstklässlern wurde einzeln bewertet: hier gab es drei bronzene, eine silberne und eine goldene Urkunde.
Herzlichen Glückwunsch!
Antolin
Die Lesefertigkeit ist mit vielen intellektuellen Fähigkeiten unmittelbar verbunden: Sie beeinflusst die Entwicklung des Vorstellungsvermögens, der Fantasie, der Sprach- und Ausdrucksweise und ist Grundlage für die Erfahrung, wie bereichernd und (ent-)spannend Lesen sein kann. Diese Fähigkeiten und Erfahrungen zu entwickeln, zu fördern und zu schützen ist das Ziel von Antolin.
Lesen ist eine Beschäftigung, die
genießend erlebt werden soll. Das Lesen als der einfache und schnelle Weg des Abtauchens in eine Ander-Welt, den Alltag weit hinter sich lassend. Ein Hilfsmittel dazu möchte Antolin sein -
nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Die Antolin-Stunde im Fächer-Kanon der Schule kann heißen: aufatmen zu dürfen - um sich dem Lesen zu widmen, um mit sich selbst und dem Buch
allein zu sein, ungestört von Personen im direkten Umfeld.
In dieser Zeit der schöpferischen Ruhe entwickelt sich die Freude am Weiterlesen fast von selbst. Es wird intrinsisches Interesse für Literatur geweckt. Das Kind entdeckt, entfaltet, bildet
seine Persönlichkeit.